Corona Impfaktion
im Oktober und November
Liebe Patient*innen,
am 11.10.2023 veranstalten wir einen Impfnachmittag für Ihre nächste Corona-Impfung. Dabei wird die Grippe-Impfung gleich mit vorgenommen.
Ein weiterer Impfnachmittag wird im November folgen.
Patienten, die nur eine Grippe-Impfung wünschen, jedoch KEINE Corona-Impfung, werden NICHT an diesen Tagen geimpft, sondern wie bisher im laufenden Betrieb. Ob Sie zur Gruppe derer gehören, die eine Auffrisch Impfung erhalten, lesen sie weiter unten.
Sie können sich per E-Mail an info@praxis-obereider.de oder telefonisch anmelden.
Über die Impf-Aktion haben wir wie angekündigt auch per Newsletter informiert.
.
Für wen ist eine Auffrisch-Impfung empfohlen?
Die STIKO (ständige Impf-Kommission) empfiehlt nur folgenden Personen eine Corona Auffrisch-Impfung:
- Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe
- Personen im Alter ≥ 60 Jahre
- Personen „mit relevanten Grundkrankheiten“ (bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns wenden)
- BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege
- Personen mit einem erhöhten arbeitsbedingten Infektionsrisiko (medizinisches oder pflegerisches Personal)
- sowie Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppresiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können
Die Auffrischimpfungen sollen i.d.R. im Abstand von ≥ 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt erfolgen (d.h. Corona-Erkrankung oder Impfung), vorzugsweise im Herbst.
Newsletter
Sehr geehrte Patient*innen,
Ein Anliegen in eigener Sache: Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Sie uns eine Email an newsletter@praxis-obereider.de schicken mit der Bitte um Aufnahme in unseren Newsletter. Dann erhalten Sie Aufklärungsmaterial zur Impfung per E-Mail und werden jederzeit über wichtige Neuigkeiten informiert (bspw. Grippe-Impfung, Betriebsferien u.a.)
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Ihr Team der Praxis Obereider
Diabetologische Schwerpunkt-Versorgung
Dr. Kettner bietet ab sofort einen diabetologischen Schwerpunkt in unserer Praxis an. Patienten können von ihrem Hausarzt überwiesen werden. Weitere Informationen dazu in der Diabetes-Rubrik (siehe beizeiten am rechten oberen Bildrand).
Die Praxis Obereider eröffnet neu!
September 2020
Liebe Patienten! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Praxis Obereider weiter bestehen wird. Wir halten die Fahne hoch und sorgen dafür, dass Schleife und Parksiedlung auch weiterhin ärztlich versorgt sind.
Wir eröffnen am Montag den 5. Oktober 2020 in der Pastor-Schröder-Straße 12-14 unsere Praxis neu.
Telefonnummer, Faxnummer, Email und Homepage bleiben unverändert.
Öffnungszeiten
Montag: 9:00 – 12:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 9:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr & 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
AKUPUNKTUR
Montag – Donnerstag: 7:30 – 9:00 Uhr
Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie wie gewohnt auch weiterhin Termine für Ihre Angelegenheiten, um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Akute Beschwerden werden wie gewohnt am gleichen Tag in unserer „Blitz-Sprechstunde“ ärztlich eingeschätzt. Auch hierfür werden Ihnen Termine genannt, die jedoch mit längeren Wartezeiten verbunden sein können.
Informationen zu CoViD-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Sollten Sie bei sich Erkältungs-Symptome feststellen, bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren und auf eine persönliche Vorstellung in unserer Praxis zu verzichten. Wir werden dann das weitere Procedere mit Ihnen besprechen und die gegebenenfalls notwendige Diagnostik einleiten.
- zur Minimierung des Infektionsrisikos erhalten potenziell infektiöse Patienten Termine in bestimmten Zeitfenstern, getrennt von asymptomatischen Patienten
- Die Termine werden Ihnen telefonisch mitgeteilt
- Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir bis auf weiteres das obligatorische Händeschütteln unterlassen
- Bitte tragen Sie Ihren eigenen Mund-Nase-Schutz und halten Sie den Mindestabstand ein
Auf der rechten Seite stehen Ihnen Aufklärungsbögen bereit. Die Links führen Sie direkt zum Download von der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Wenn Sie von uns die Info über Ihren Impftermin erhalten, erfahren Sie auch, welchen Impfstoff Sie erhalten werden.
Aktuell stehen zur Verfügung:
- mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer
- Vektor-Impfstoff (AstraZeneca)
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Wahl des Impfstoffs nicht uns obliegt.
Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer)
- Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff
- Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff
Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff (AstraZeneca und Johnson&Johnson)